Zum Hauptinhalt springen

Firmengeschichte

Die Gesellschafter der Mobau Erft blicken auf eine über 80-jährige Tradition und Unternehmenskultur zurück und entschlossen sich, gestärkt einen gemeinsamen Weg in die Zukunft zu beschreiten.

 

01.01.1994: Gründung des Bauzentrums Mobau Erft

Das Bauzentrum Mobau Erft wurde am 01.01.1994 in Bedburg durch die Firma Mobau Handelsgesellschaft, Übach-Palenberg (vertreten durch Mobau Wirtz in Heinsberg und die Baustoff Union in Aachen) und der Familie Ploenes aus Bedburg gegründet.

Zielsetzung war es, gemeinsam einen starken Standort im Wirtschaftsraum Köln - Aachen - Düsseldorf zu betreiben. Der Betrieb in Bedburg fungierte ursprünglich als reiner Baustoffhandel mit angegliedertem OBI-Baumarkt.

 

1995: zweiter Standort Bergheim

Anfang 1995 wurde ein zweiter Standort in Bergheim, die ehemalige Firma Wilhelm Stark Baustoffe, an dem seither klassischer Baustoffhandel betrieben wird, übernommen.

 

1996 - 2007: Erweiterung des Standortes Bedburg

Erweiterung des Standortes Bedburg in das heutige Baufachzentrum nach dem Motto "Die ganze Welt des Bauens" unter einem Dach. Profi-Kunden, Bauherren und Renovierer finden die gesamte Warenpalette modernster Baumaterialien, inklusive einer großflächigen Fachausstellung, unter einem Dach.

Ein straff organisierter Schwerlastfuhrpark mit Spezialkranfahrzeugen sichert dem Kunden prompte und zielgenaue Belieferung zu.

Fast 80 Mitarbeiter stehen mit kompetenter Beratung unseren Kunden zur Verfügung und erfüllen gerne alle Wünsche rund ums Bauen.

 

2007: Verschmelzung des Großhandels mit dem Baumarkt

Verschmelzung des Großhandels mit dem Baumarkt zu einem einzigartigen Bauzentrum unter Angliederung einer hochwertigen Fachausstellung, wie z.B. die Sanitär- und Türenausstellung, sowie einem architektonisch stilvoll angelegtem Mustergarten.

 

2008: dritter Standort in Kerpen-Horrem

 

2017: vierter Standort in Frechen